Bosch Gartenharke-Schaufel-Handschuh-Set für Kinder mit Holzgriff Klein
- Das Set wurde von dem beliebten Kinderunternehmen Klein. Es wurde unter der Bosch Mini-Lizenz entwickelt und ist daher eine originalgetreue Kopie der von Bosch hergestellten Werkzeuge.
Produkte im Set



Bosch Gartenharke-Schaufel-Handschuh-Set für Kinder mit Holzgriff Klein
Das Set wurde von der beliebten Kinderspielzeugfirma Klein. Es wurde unter Lizenz entwickelt Bosch mini, sind daher eine originalgetreue Kopie der von Bosch hergestellten Werkzeuge. Kleinspielzeug ermöglicht es Kindern, ihre Eltern bei alltäglichen Aktivitäten auf realistische, aber auch sichere Weise zu imitieren.
Das Set enthält: 2 Paar Harken, eine Schaufel und Kinder-Gartenhandschuhe.
Die Bosch-Gartenharken sind dunkelgrün in der Farbe mit einem komfortablen griff aus Holz mit naturfarbener Oberfläche. Das Holz des Griffs wurde gut gereinigt und poliert, so dass er angenehm in der Hand liegt und sicher zu benutzen ist. Außerdem sind diese Harken leicht, so dass Kinder sie leicht in der Hand halten können. Der Stiel der Harke ist mit dem roten Bosch-Logo verziert.
Spezifikationen der Harke:
- die Harke hat einen Holzstiel
- abmessungen der Harke: 90 x 20,5 x 3,2 cm
- gewicht der Harke: ca. 280 g
- spielzeug entwickelt für Kinder ab 3 Jahren
- hersteller-Code: 2717
- die Harke hat einen Holzstiel
- abmessungen der Harke: 72,5 x 15 x 6 cm
- gewicht der Harke: ca. 260 g
- spielzeug entworfen für Kinder ab 3 Jahren
- hersteller-Code: 2718
Spezifikationen der Schaufel:
- die Schaufel hat holzgriff
- abmessungen der Schaufel: 85 x 14 x 5 cm
- gewicht der Schaufel: ca. 280 g
- spielzeug entworfen für Kinder ab 3 Jahren
- hersteller-Code: 2716
Handschuh-Spezifikationen:
- die Handschuhe sind da universelle Größe
- die Handschuhe sind spielzeugartig und bieten keinen wirklichen Schutz
- spielzeug entworfen für Kinder ab 3 Jahren
- hersteller-Code: 8120
Achtung! Die obige Beschreibung ist nach polnischem Recht urheberrechtlich geschützt. Es ist verboten, sie ohne die Zustimmung des Eigentümers zu kopieren und zu verwenden. Ein Verstoß gegen das Verbot führt zu möglichen Ansprüchen.